Dover Castle, das, 1000 Jahre lang ungeschlagen, einst als Stützpunkt Anstürme der Franzosen und beide Weltkriege überlebt hat, hatte schließlich keine Chance.
Doch wir konnten unseren Sieg leider nicht in traditioneller Form kundtun, weil wir nichts in passender Größe dabeihatten. Also muss der Union Jack noch eine Weile bleiben.
Wir schwärmten zur Erkundung der White Cliffs of Dover aus.
Battle Abbey fanden wir am nächsten Tag verlassen und leer vor. Offenbar war uns unser Ruf schon vorausgeeilt.
In London konnten wir gar nicht so schnell gucken, wie die Leibgarde der Königin bei unserer Ankunft Fersengeld gab. Nur die HMS Belfast leistete Widerstand.
Um uns milde zu stimmen, lief extra eine Brgrüßungskapelle auf.
Übrigens sind wir sicher, dass wir auch von der Insel aus wesentlichen Beitrag am dritten Platz unserer (wie nach einem extra nur deswegen getätigten Anruf nach Hause leider festgestellten) Ex-Klinsmänner, jetzt wohl Löwen (?), haben.
Aber dann zogen wir gestern Abend doch wieder von der Insel ab, zugegebenermaßen etwas schwermütig. Einhellig wurde die Insellandschaft und ihre Städte als viel zu schön um überrannt zu werden konstatiert. Ich würde sofort hinziehen, wenn ich Geld hätte. Und so bleibt nur noch zu sagen: Rule Britannia, and God shave the Queen...Labels: Fieser Kram
das datum. hab vergessen, die einstellung zu ändern -.- und es schaut bei landschaftsfotos immer blöd aus, wenns drin is.
kriegsschiff lässt sich einrichten...
So, is drin. Besseres Foto hab ich leider nicht. Bei 15€ Eintritt hat mir das gereicht...