Am ausgemachten Treffpunkt sammelt sie sich, die Horde. Das Wetter ist wie immer an diesem Tag: eisig kalt, stellenweise schneit es leicht. Doch die meisten der Mitstreiter der Horde kümmert das Wetter nicht, sie harren der Dinge die da kommen. Bei so manchem erkennt man einen grimmigen Gesichtsausdruck. Andere Gruppierungen versammeln sich in der Nähe und lassen ihre Signale ertönen, doch die Horde bleibt unbeeindruckt, sie weiß ob ihrer Stärke. Eine letzte Rast, bevor es losgeht. Letzte Stärkung für die Mitstreiter, dann heißt es: Position im Gesamtverband einnehmen. Gegenseitiges Anstacheln mit den Verbündeten, noch einmal in den Armen einer Frau liegen. Dann ertönt das Signal des Rates der Elf: Es geht los! Der Gesamtverband und die Horde setzen sich in Bewegung, begleitet von Pauken und Trompeten geht es unaufhaltsam vorwärts. Das Volk säumt die Formation der Mitstreiter jubelnd am Straßenrand, eine schier endlose Menschenmenge, die es zu schätzen weiß, dass die Horde dies nur für sie tut. Und so wird die Horde jubelnd durch die ganze Stadt geleitet, bis zum kalten Ende, immer ertönt der gellende Kampfschrei: "HELAU!"

Und: Gott sei Dank ist es vorbei!
Labels: Fieser Kram
Warum muss ich bei Horde automatisch an World of Warcraft denken. Danke Blizzard für diese unnötige Zwangs-Assotiation...:(
Bekenne mich schuldig im Sinne der Anklage, diese Bezeichnung eben wegen ihrem Assiziationspotentials ausgewählt zu haben...
hab auch an WoW gedacht -.-"
Außerdem heißt das ALAAF! =P
Bilder sind da. Wisst ihr, was ich meine?
Aaaaah noch eine Gruppe Veteranen, die das Fasnachtsmassaker überlebt haben. Willkommen zurück Soldat!
Wir hatten 3 oder 4 Verluste... aber schade isses um die nich :D