2 comments
Published Sonntag, April 30, 2006 by Avaron.
Nach einem ganzen Abend voll mit
Emo und
Ska kann ich sagen: Ich hasse es! Abgrundtief! Okay, Ska nur ein bisschen. Trotzdem.
0 comments
Published Mittwoch, April 26, 2006 by Avaron.
avaron
Bingo!
musiknotenarchiv
"Tut mir leid, Sie haben sich verwählt." Hat man zumindest früher noch gesagt...
wams austräger
War ich mal, ja. ich war jung und brauchte undsoweiter...
...schmerz und einer erdrückenden melancholie geprägt.
Weia...
Soviel zu
Google. Okay, ich gebe zu, ich hab mir das
bei anderen abgeschaut. Und was Gescheiteres ist mit gerade auch nicht eingefallen. So. Ähm.
5 comments
Published Freitag, April 21, 2006 by Avaron.
...wenn man von der Sonne aufwacht.
...wenn man den ganzen Tag das Fenster offen lässt und es trotzdem wärmer im Zimmer wird.
...wenn man jeden Tag Beachvolleyball spielen gehen kann.
...wenn man problemlos ärmellose Shirts tragen kann.
...wenn man auf den nächsten Einkaufszettel Eis, Tee aufschreibt.
...wenn man überlegt, wie man seinen alten Golf II am besten zu einem Cabrio umfunktioniert.
...wenn man "Scheiße, nächste Woche sind die Ferien rum" denkt.
...wenn man die Playlist in Winamp nach coolen Sommersongs sortiert.
...wenn das Radio "Summer In The City" von Joe Cocker spielt.
...wenn Winamp "Sommer in der Stadt" von der Spider Murphy Gang spielt.
Beliebig fortsetzbar.
Nachtrag: ...wenn von irgendwoher wieder "Ab in den Süden" erschallt. D'Oh.
5 comments
Published Montag, April 17, 2006 by Avaron.

...und er hat mich nur dumm angegrinst. Na warte!
3 comments
Published Freitag, April 14, 2006 by Avaron.
So, neues Haus am Platz, ich stelle hiermit den
Pinguinkönig jackoneill vor. Er hat mich schon viel zu lange im Blogroll, ohne dass ich mich revangiert hätte. Also, er ist zum lesen freigegeben.
Nachtrag: Und wo wir grad dabei sind, ladies and gentlemen:
Pia-no erweitert den Platz ebenfalls um ein Haus. Hallo, Frau Nachbarin.
3 comments
Published Montag, April 10, 2006 by Avaron.
Ferien. Endlich. Zeit, dass ich mich endlich um wichtige Dinge kümmere. Wie zum Beispiel die Einkaufstasche voller Bücher, letzte Woche gekauft. Oder dem Stapel Spiele: Die Schwertküste, Morrowind und die Alte Republik warten auf mich. Und wenn ich so aus dem Fenster schaue, hoffe ich, dass das heutige Wetter eine kleine Ausnahme war. Denn der Biergartenbesuch ist auch fällig.
Irgendwo war was mit "aufräumen" und "arbeiten gehen". Wie war das mit der Teilamnesie nochmal?
0 comments
Published Dienstag, April 04, 2006 by Avaron.
Wahrlich, ich sage euch: Ich habe das ultimative Auto gesehen:
Ferrari Romeo Spider?!
Und was kommt dabei raus, wenn man ein Pferd mit einer Spinne kreuzt? Wessen diabolischer Schatten erhebt sich über dieses seltsame Gefährt? Fragen über Fragen...
Nebenbei: Ich fange jetzt auch Seelen! Und Auftrag an euch: Gebt eure Seele
ab! Und bei meiner Seele:
Das hier ist spitze!
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul...
Rainer Kraus ist ein impulsiver, unsteter, vielseitiger und unkonventioneller Typ.
Es fällt ihm nicht leicht, sich anzupassen.
Rainer Kraus ist von sich überzeugt und hat eine eigene Meinung.
Er lässt sich von anderen nicht so leicht beeinflussen,
auch nicht von einem "Das gehört sich aber so."
Er ist sinnlich, warmherzig, gemütlich und phantasievoll.
Im Großen und Ganzen wirkt er gelassen bis uninteressiert,
wenn er aber von einer Sache überzeugt ist, überrascht er
seine Umwelt durch sein überschwängliches und begeisterungsfähiges Auftreten.
Er versucht, die eigene Meinung durchzusetzen.
Wenn er etwas besser weiß als andere, muss er es ihnen auch unbedingt mitteilen.
Er ist stets bestrebt, sich geistig und seelisch weiterzuentwickeln.
Da er das keinem verheimlicht, besteht die Gefahr, dass er als besserwisserisch eingestuft wird.
Rainer Kraus ist überdurchschnittlich intelligent.
Nüchtern und zweckmäßig bewältigt er seine Aufgaben.
Rainer Kraus legt Wert auf eine Grunddistanz zu seinen Mitmenschen.
Auch gute Kollegen müssen nicht alles wissen.
Er arbeitet sehr genau und zeichnet sich durch rationales, analytisches Denken aus.
Rainer Kraus ist insofern bescheiden und wenig aufdringlich,
als dass er es nicht nötig hat, die Umwelt bei jeder Gelegenheit
auf die eigenen Stärken aufmerksam zu machen.
Graphologie. Nett. Gefunden beim
Schmitzchen. Ähnlich repräsentativ wie Horoskope oder Persönlichkeitstests. Aber nett.