Warum wird Jahr um Jahr rumgeheult, wenn ein deutscher Film zwar für den Oscar nominiert war, aber leer ausgegangen ist? Freunde, seht's ein! Bevor ein deutscher Film heutzutage einen Academy-Award abstaubt, gründen wir Neu-Berlin auf dem Mars. Es ist ganz einfach: Sobald unsere Schauspieler schauspielern lernen, unsere Regisseure Talent bekommen und unsere Produzenten endlich was anderes außer dem üblichen Fernseh- und Tragikomödienmüll produzieren, dann haben wir vieleicht eine Chance. Wenn die Amis uns mögen.
Leider gibt's in der unseren Filmlandschaft nur wenige, die obige Kriterien erfüllen.
sry, aber deutsche Filme sind immer Murks...und sobald sie mal aus dem übliche Kram rauskommen, ist das, was sie neues machen im Amiland irgendwie auch wieder veraltet :ugly:
Hilfe, auch nach reichlicher Überlegung fällt mir kein deutscher Film ein, der mir gefallen hat =O
... ausser "Das Boot"
Naja, da war auch nur Emmerich ein deutscher.
Sagen wir mal so, Gefallen haben mir schon einige: Schuh des Manitu, Periode 1, Der Untergang nur im die drei erfolgreichsten der letzten Jahre zu nennen. Nur sind das eben die Ausnahmen. Und die AMis können/wollen mir deren Themaik eh nix anfangen.
"das wunder von bern". der war auch großartig.
ansonsten, leider zustimmung hier.
Stimmt, die Michael Herbig Filme hab ich vergessen.
Ich hab irgendwo mal gehört, dass sein neuer Film (Sissi) nen Animationsfilm werden soll. Ich hoffe, dass des nur nen Gerücht war!
es kommt doch jetzt erstmal Huibuh das Schlossgespenst von dem oder?
Huiwasfürnding?!