Es ist ja nichts Neues, wenn man feststellt, dass die Medienkultur in unserer Gesellschaft reichlich zu wünschen übrig lässt. Aber dann gibt es immer wieder Dinge, die einen entgültig am Verstand zumindest des diese Dinge tatsächlich willens konsumierenden Teils unserer Gesellschaft zweifeln lassen. Und wo? Natürlich im Fernsehen. Ob es jetzt die immer noch anscheinend gut laufenden und natürlich höchst authentischen Gerichtsdokumentationen (!) sind, die einem einerseits schon beim Einschalten des Fernsehers den Nachmittag versauen, aber andererseits trotzdem genug Quoten bringen, um sich am Leben zu erhalten, oder die ein weiteres mal kommenden Staffeln "Popstars" oder "DSDS", die erst einen Hype produzieren, um ihn dann zu melken und wieder in die Vergessenheit fallen zu lassen. Mal abgesehen davon, dass die Flops in den letzten Jahren anscheinend immer noch nicht Grund genug waren, das ganze endlich in die Tonne zu treten.
Aber es braucht ja nicht mal sowas, um die Zweifel wirklich zu verstärken. In RTLs "Punkt 12" ist Michael Ballacks neue Millimeterfrisur genug Stoff für einen 10-Minuten-Beitrag und zig Meinungsumfragen. Und die Frage, ob Heidi Klum schwanger überhaupt auch nur einen Finger bewegen darf, um das Kind nicht zu gefährden, muss ja irre Wellen in Deutschland schlagen. Wenn in China also Rice umfallen würde, wäre das wahrscheinlich eine Sondersendung wert.
Labels: Gemeine Kritik
RTL Punkt 12 hat Top Niveau, die haben mich beim Tanken gefilmt!
@michi: leider hab ich dieses highlight rtlscher nachrichtenverbreitung verpasst...
@zentrale: hab ich auch schon gehört. weiß aber nicht, was ich davon halten soll, andere sender ziehen da garantiert nach. und mir das geld aus der tasche.
@lou: klar hat punkt12 niveau. Nur muss man eben ne neile danach graben.
@zentrale: das mit dem PayTV is mir eigentlich herzlich egal...das einzige, was ich im Moment gucke sind Stargate und Atlantis und Lost, aber nicht auf RTL2 und Pro7 und DVDs =P