1 comments
Published Mittwoch, Mai 31, 2006 by Avaron.
... a
The Lou-masterpiece:
WWW-Space: The Final Frontier! Now at this place of your choice!
Bei
Herbert werden Brautsträuße ausgeworfen (Frank mit Brautstrauß und Kleid?) und wer wird getroffen? Aber ich schwöre, ich hab alles versucht um auszuweichen! Na gut, dann füll' ich eben aus. Wenn
Parinos Theorie stimmt, habe ich eh keine andere Wahl.
5 Erste MaleErster Kuss: Weia... Kann mich nicht mehr erinnern.
Erste/r beste/r Freund/in: Roland. Aus frühesten Kindertagen. Ward nie mehr gesehen...
Erstes Auto: VW Polo Fox. Tapfere alte Schüssel. Ruhe in Frieden.
Erster Job: Mädchen für alles. Immer noch.
Erster Kinofilm: Uff, keine Ahnung. Ich wage mal, auch "König der Löwen" zu vermuten.
4 Letzte Male Letzter Drink: Kaffeebecher, Schule.
Letzter Kuss: Bevor ich sterbe.
Letzte Rasur: Vor drei Tagen.
Letzte besuchte Webseite: Die üblichen Blogs.
3 Orte an denen ich heute warIn der Schule (Letzte Englischklausur für dieses Jahr. Heureka!)
Home (Wo is die Couch?))
Bad (Bis eben)
2 EntscheidungenSommer oder Winter: Sommer. Wenn's das noch gibt, dieses Jahr.
Tag oder Nacht:
Die Nacht.
1 Sache, die ich noch unbedingt machen möchteMal was ich will.
Schön. Macht weiter,
Pia,
Lou und
Jack.
0 comments
Published Dienstag, Mai 30, 2006 by Avaron.
Beim parallelen Lesen von
"Sara" und der
"Der Dunkle Turm"-Reihe frage ich mich, wie Stephen King einerseits so geniale Bücher schreiben und auf der anderen Seite so großen
Fernsehschrott produzieren kann. Von letzterem habe ich ganze drei Folgen gesehen und dann nie wieder. Nun ja, bei so viel Schaffen kann eben nicht alles ein Meisterwerk werden.
Ich lese mich derweil in seine Sachen rein, wobei ich bezweifle, dass "Der Dunkle Turm" in absehbarer Zeit zu schaffen ist. Schließlich müssen
andere ja auch noch an die Reihe
kommen. Und ganz andere Wälzer stehen auch noch an. Gott sei Dank sind in einer Woche Ferien...
Nachtrag: "Sara" gerade beendet. Tolles Buch.
4 comments
Published Sonntag, Mai 28, 2006 by Avaron.
Das Alte war mir auf Dauer zu langweillig, also musste ein Neues her. Und sowas kommt dann dabei raus, wenn ein CSS-Noob wie ich in seiner Vorlage rumpfuscht. Hat trotzdem lang genug gedauert.
Mein rechtes Handgelenk tut weh. Vom schrammeln. Auf der Gitarre, ihr Schmutzfinken! Sechs Stunden lang rumdreschen auf dem Teil hinterlassen eben Spuren. Mir brennen die Finger der Linken und, wie gesagt, das Handgelenk der Rechten. Der Kollege am Bass links neben mir hat sich Blasen an die Finger gespielt. Der andere Kollege rechts neben mir ist Schlagzeuger. Hab ich meine Ohren schon erwähnt? Und es war heiß auf der verdammten Bühne. Und anstrengend. Und laut.
Aber gut!
Shelley, Barbara und Tristan sind drei ganz normale, bürgerliche, erzrepublikanische Bewohner des Staates Iowa, wie es sie zu Tausenden gibt. In ihrem Blog erzählen sie aus dem Alltag guter, amerikanischer Patrioten und ihrem Kampf gegen Terrorismus, Liberalismus und guten Geschmack. Für sie gibt es nichts über Amerika, ausser natürlich Gott. Schließlich sind die USA "The Nation Under God"!
Natürlich ist es Satire! Und zwar verdammt gute. Shelley und Co stellen absolut überspitzt und überzeichnet die "perfekten" Republikaner dar, so wie es (leider) eben viele in den USA gibt. "Wenn ihr euch über das was hier steht aufregt, bedeutet es, dass es Hoffnung gibt für unser Land!" Richtig. Man muss sich aber nicht aufregen. Man kann auch richtig darüber lachen. Der Blog ist richtig klasse und bekommt einen Platz auf dem Platz.
(Etwas beängstigend finde ich allerdings, wie wenig Leute das tatsächlich auch kapieren. Siehe Comments.)
Höre: Red Hot Chili Peppers - Stadium Arcadium (Album), Paul McCartney - Back To The World, Queen (Diverses)Sehe: Navy NCIS (Fern), Sakrileg (Kino)Lese: Stephen King - SaraAuf Schreibtisch: Spiegel, Stern, Focus, Sticks, SportBild und 3 Flaschen "Birne-Melisse"Auf Bildschirm: Diverses
Nuja. Hab nix bessres zu tun.
0 comments
Published Dienstag, Mai 23, 2006 by Avaron.
Jeden Tag entdecke ich herrliche Kleinode journalistischer Unzurechnungsfähigkeit, aufgezeigt vom spitzenmässigen
BILDblog. Und bei dem was ich
gerade lese, kann ich mir ein hämisches Lachen nicht verkneifen. Man mag über Blüms Politik seinerzeit denken, was man will, aber für
diesen Brief würde ich ihm auf der Stelle einen Orden verleihen.
2 comments
Published Montag, Mai 22, 2006 by Avaron.
Tja. Da würden dem gestandenen Schlagertypen die Eier aus der Hose fallen, wenn er welche hätte. Und Ralph Siegel versteht wahrscheinlich die Welt nicht mehr. Oder noch weniger. Dabei war das lange überfällig: Schluss mit pseudoromantischem 08/15-Rumgeschnulze, nieder mit den Preset-Beats aus dem Aldi-Keyboard! Wobei die ja auch nix dafür können. Und: Schluss mit dem Stimmengeschiebe aus alten Zugehörigkeitsgefühlen! Diese Jungs haben nicht dadurch gewonnen, sondern weil sie einfach ihr Ding gemacht und gute Musik abgeliefert haben. Auf Texas Lightning trifft dies auch zu, auch wenn sie nicht jeden ansprechen. Und das merken die Zuschauer!
Ich bin sie leid, diese Retortenkompositionen und "malen-nach-Zahlen"-Möchtegern-Stars. Ich bin sie leid, diese immergleichen Schema-F-Shows. Und ich will wieder ordentliche und coole Mukke, nicht umsonst sind die "alten" Rockstars so sehr im (zurück)kommen, wie noch nie (Dieses Jahr on Tour in D:
Santana,
Bruce Springsteen,
The Eagles,
Eric Clapton,
Roger Waters, die Stones,
The Who!,
Deep Purple, uvm). Zurecht.
Ich wage eine Prophezeihung: Das Beispiel von Lordi wird Schule machen und nächstes Jahr werden gleich mehr wirklich gute Künstler dabei sein, Künstler, für die der Songcontest bisher (zurecht) eine Witzveranstaltung ohne Bedeutung war.
Und bin ich eigendlich der einzige, der Lordi für die witzigste Band seit
Kiss hält? Aber hey, allemal glaubwürdiger als der ganze Rest. Ich fand ja seinerzeit schon den Auftritt
Knorkators beim Vorausscheid grandios.
Labels: Hören Lesen
0 comments
Published Sonntag, Mai 21, 2006 by Avaron.
Ähnliche
Situation, nur dass ich diesmal vom Musik
spielen gen Heimat reiste. Und dass es diesmal zwei Herren waren, die, im Gegensatz zu Part I, mich nett und höflich meiner Zeit beraubten. Geht doch. Fazit: Viel Wind um null.
0 comments
Published Samstag, Mai 20, 2006 by Avaron.

3 Jahre alt und trotzdem immer noch zusammen. Und es ist immer noch so schön wie am Anfang, was vor allem an den
Gleichgesinnten liegt, die nicht weniger werden, und die ich auf diesem Weg mal vorstellen will.
Darkstar One wird der nächste Meilenstein werden und meine Hardware spielt nicht mit. Ich könnte in die nächste Sonne fliegen!
0 comments
Published Mittwoch, Mai 17, 2006 by Avaron.
Nach 45 Minuten: Und da setz ich mich voller Erwartung eines spannenden Fußballspiels vor den Fernseher, freue mich darauf, zu sehen, wie dem Lehmann die Bude zerschossen wird und dann macht der Herr mir persönlich in der 19. Minute einen Strich durch die Rechnung! Glückwunsch zu so viel (Spiel-)Intelligenz, Herr Nationaltorwart. Macht richtig Mut für nächsten Monat. Und hoffentlich ist die Luft jetzt zum schneiden dick in der Arsenal-Kabine, denn dann auch noch in Führung zu gehen nach so einer mehr als schäbigen Schwalbe, stinkt weiter als nur bis zum Himmel. Argh. Go, Barca, go!
Nach 90 Minuten: Na Gott sei Dank. Wobei Barcelona bis zur letzten Viertelstunde für ihre Verhältnisse jämmerlich gespielt haben, trotz oder gerade wegen Powerplay. Barca hat unbedingt schön spielen wollen und dabei ganz vergessen, wer eigendlich hier im Rückstand lag. Dabei war der schöne Fußball ja schon in der ersten Hälfte nach 15 Minuten vorbei. Und wo war eigendlich Ronaldinho? Der einzige noch schlechtere war der Schiedsrichter. Naja, nichtsdestotrotz verdient gewonnen, obwohl durch ein ziemliches Dusel-Tor zum 2:1. Egal. Barca, Olé!
Und wem das jetzt zu Fußball-nerdig war, kann sich schonmal daran gewöhnen. Nächsten Monat ist Weltmeisterschaft.
1 comments
Published Dienstag, Mai 16, 2006 by Avaron.
...for our american friends, how to survive in Germany.
And, dear friends, some more help from me:
- Never stay too close to a german, his 'Sauerkraut' smell will cause big health problems.
- Never argue about beer with a german. He'll beat you. Never drink with a german. He'll beat you, too.
- And after that: Look above.
- Remember, 'Mercedes' cars have always right of way.
- Apropos of Mercedes: DON'T TOUCH!
- These guys with the caravans: You are allowed to touch. But don't feed!
- Never say things like: "We'll beat you!" Even you mean the next soccer match.
- Remember: For germans, naked girls are more interesting than naked guns.
- You can criticize Klinsmann, but never the Kaiser!
- Never talk about Juergen Klinsmann and California.
Will be continued...
0 comments
Published Freitag, Mai 12, 2006 by Avaron.
Heute mal wieder genüsslich
Loriot gehört. Und sofort kommen einem auch wieder aktuelle Bundestagsdiskussionen in den Sinn. Oder Interwievs, in denen der Journalist nach Äpfeln fragt und der Politiker von Pflaumen erzählt. Wenn zu Ciceros zeiten der perfekte Vortrag und Inhalt das Maß aller Dinge war, so ist es heute das Umschreiben der größtmöglichen Leere mit möglichst vielen Worten.
2 comments
Published Freitag, Mai 05, 2006 by Avaron.

I got it! Und damit gehe ich in ein sehr tolles Wochenende. Gute Musik, geiles Wetter, kühles Getränk und einfach relaxen. Was will man mehr? Und das Beste: Bayern wird Meister! In diesem Sinne: Hump de bomp doop bop!
Nachtrag: Na, was hab ich gesagt?

Schaaaaaaaalaalaalaaaaaaaaa
aaaaaaaaaaaaaaaaaa...
2 comments
Published Mittwoch, Mai 03, 2006 by Avaron.
Ich will die
Nationalhymne auf
Simlisch singen dürfen!
Nachtrag:
Oder vielleicht doch
so, wie unsere hiesige Jugend. Schließlich müssen wir unsere türkischen Freunde integrieren. Okay, Spaß beiseite, ich muss eben was im Kalender markieren: Allepaarmonatlicher-Ströbele-wichtigtu-Tag wieder erledigt. See ya next time.
P.S.: Warum wird eigendlich die Bayernhymne nicht auf bayerisch gesungen?